Turnen

Turnen

Herzlich Willkommen bei der Turnabteilung des SCL.

Informieren Sie sich hier über unsere Gruppen, Trainingszeiten und Aktuelles.

  • Aktuelles

    Platz 4 in der Gauklasse 2

    Platz 4 in der Gauklasse 2

    Unsere 2. Mannschaft wurde auch beim 2. Durchgang der Gauklasse 2 in Lippstadt von Léna Castagné, Jana Hiebert, Aurelia Schulzek, Mira Brieskorn und Diana Hartmann vertreten. Nach einem Wettkampf mit einigen Auf und Abs sprang am Ende ein überraschender 4. Platz heraus. Auch unsere 2. Mannschaft startete am Stufenbarren in den Wettkampf. Ähnlich wie im ersten Durchgang lief auch dieses Mal nicht alles rund und wir mussten einige Stürze verbuchen. Am besten kam Aurelia durch ihre Übung und erhielt dafür 10,60 Punkte. Am Balken lief es danach leider so gar nicht rund. Kamen letztes Mal noch vier unserer Turnerinnen sturzfrei durch ihre Übung, konnte dieses Mal einzig Jana ohne Sturz ihre Übung durchturnen. Sie erhielt dafür 10,60 Punkte. Aurelia erhielt trotz eines Sturzes noch 10,40 Punkte. Am Boden und am Sprung hieß es nun die verloren Punkte wieder aufzuholen. Am Boden wollte dies noch nicht so ganz gelingen. Die höchste Wertung für unser Team erhielt Mira mit 11,30 Punkten. Am Sprung überzeugte unser Team dann aber auf ganzer Linie und erhielt die dritthöchste Mannschaftswertung.  Mira und Aurelia erhielten für ihren Handstützüberschlag jeweils 11,85 Punkte, Léna 11,20 Punkte. Ohne große Erwartungen wartete das Team auf die Siegerehrung. Am Ende bedeuteten 128,7 Punkte Rang vier. 


    Platz 3 für unsere 1. Mannschaft

    Platz 3 für unsere 1. Mannschaft

    Am vergangen Wochenende hatten unsere Mannschaften beim 2. Durchgang der Gauklassen ein Heimspiel. Erstmals starteten Julienne Becker, Alissa und Arina Schmidt in der ersten Mannschaft und zeigten was sie in den vergangen Monaten gelernt haben. Unsere erste Mannschaft startete am Barren und erwischte einen guten Start. Larsina Auster zeigte eine komplette Übung und erhielt mit 12,70 Punkten eine der höchsten Wertungen des Tages. Alissa Schmidt meisterte ihren ersten Auftritt am Stufenbarren sehr gut und kam ohne größere Fehler durch ihre Übung. Am Balken lief nicht alles rund, dennoch überzeugten Larsina Auster und Vivien Reichert mit sturzfreien und sauber geturnten Übungen, wofür sie 12,70 und 12,40 Punkte erhielten. Julienne Becker zeigte gute Nerven und turnte eine tolle Pferdchensprung - Rad - Verbindung auf dem 10cm schmalen Balken, musste dann aber bei der ganzen Drehung einmal das Gerät verlassen. Am Boden blieben die erhofften höheren Wertungen aus. Vivien reichert erhielt mit 12,15 Punkten die höchste Wertung für unser Team. Arina Schmidt turnte ihre erste Kür ohne erkennbare Nervosität und überzeugte die Kampfrichter mit ordentlichen Elementen. Tolle 11,65 Punkte konnte sie in ihrem ersten Ligawettkampf zum Mannschaftsergebnis beisteuern. Am Sprung erhielten Larsina Auster 12,60 Punkte, Vivien Reichert 11,35 Punkte und Inga Brauckann 10,85 Punkte. Mit 137,35 Punkten landete unser Team am Ende auf Platz drei und verbesserte sich damit im Vergleich zum erstne Durchgang um einen Platz.


    Gelungener Start in die Gauklasse 2

    Gelungener Start in die Gauklasse 2

    In der Gauklasse 2 starten in diesem Jahr Jana Hiebert, Aurelia Schulzek, Diana Hartmann, Mira Brieskorn und Léna Castagné. Beim ersten Durchgang in Hamm zeigten die fünf, dass sie seit der letzten Saison gut an ihren Übungen gearbeitet haben. Auch für dieses Team begann der Wettkampf am Stufenbarren. Jana Hiebert kam als erste Turnerin direkt gut durch ihre Übung und erhielt 10,80 Punkte. Diana Hartmann (10,70 Punkte) und Mira Brieskorn (10,30 Punkte) kamen mit kleineren Fehlern durch ihre Übung und komplettierten das Mannschaftsergebnis. Am Schwebebalken überzeugte das Team dann auf ganzer Linie. Obwohl man den vier Starterinnen ihre Aufregung deutlich anmerken konnte, schafften es Léna Castagné (10,10 Punkte), Diana Hartmann (9,80 Punkte) und Aurelia Schulzek (10,60 Punkte) sturzfrei durch ihre Übung. Am Boden lieferten sich unsere Mädels dann ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende sammelten Mira Brieskorn (11,20 Punkte), Aurelia Schulzek (11,10 Punkte) und Léna Castagné (11,00 Punkte) in der Wertung. Am Sprung lief leider nicht alles so rund wie im Training. Besonders Aurelia Schulzek überzeugte aber mit einem guten Überschlag, für den sie 11,30 Punkte bekam. In der Endabrechnung bedeuteten 127,00 Punkte Rang 5. Nach diesem tollen Einstand in die Saison wird jetzt fleißig weiter im Training an den Übungen gepfeilt.

     


    Platz 4 zum Saisonstart in der Gauklasse 1

    Platz 4 zum Saisonstart in der Gauklasse 1

    Mit unseren erfahrensten Turnerinnen starteten wir am 25.03.23 in die Saison der Gauklasse 1. Am Stufenbarren erwischten wir einen durchwachsenen Start. Da unsere Turnerinnen aus beruflichen und aufgrund ihres Studiums nicht mehr so häufig in der Halle sind, gelang nicht alles wie gewünscht. Larsina Auster jedoch kam gut durch ihre Übung und durfte sich über 11,70 Punkte freuen. Im Laufe des Wettkampfes sollte sich dann herausstellen, dass auch die anderen Vereine mit den Anforderungen am Barren Schwierigkeiten hatten und unsere Punkte besser als zunächst gedacht waren. Weiter ging es für unser Team am Balken. Dort spielte das Team seine ganze Routine aus und Pia Krippendorf, Vivien Reichert und Larsina Auster konnten mit sturzfreien und sauberen Übungen überzeugen. Die Tageshöchstwertung an diesem Gerät war unserer Mannschaft nicht mehr zu nehmen, Larsina erhielt die höchste Punktzahl aller Turnerinnen an diesem Gerät (12,50 Punkte). Am Boden und Sprung konnte das Team seine gewohnte Leistung zeigen. Am Sprung zeigte Larsina Auster einen tollen Sprung mit halber Drehung jeweils in der ersten und zweiten Flugphase, für den sie mit 12,95 Punkten – Tageshöchstwertung- belohnt wurde. Am Ende des Tages landete das Team auf einem guten vierten Rang von 12 Mannschaften in der Gauklasse 1. Larsina Auster freute sich zudem über 48,45 Punkte und den Sieg in der Einzelwertung. Der nächste Wettkampf findet am 29.04.23 in Lippstadt statt.

     


    Gaujugendeinzelwettkampf 2023

    Gaujugendeinzelwettkampf 2023

    Schon am frühen Morgen des 18.03.23 starteten die Turnerinnen der D-Klasse (Jhg. 2014/ 2015) in den Wettkampf. Der SC Lippstadt wurde hier von Milana Meier und Kate Becker vertreten. Beiden gelang am ersten Gerät, dem Schwebebalken, eine sturzfreie und saubere Übung und damit ein gelungener Start in den Wettkampf. Am Boden konnten sich beide zum vergangenen Wettkampf steigern und fuhren wichtige Punkte ein. Kate Becker sicherte sich hier die zweithöchste Wertung aller Turnerinnen. Besonders am Sprung zeigte sich Milana Meier deutlich verbessert und konnte gute 12,5 Punkte für ihren Handstützüberschlag erturnen. Kate Becker zeigte ebenfalls einen überragenden Sprung und erturnte 13,75 von 14,00 möglichen Punkten. Am letzten Gerät, dem Reck gelang beiden ein erfolgreicher Abschluss des Wettkampfs, ohne größere Fehler. Bei der Siegerehrung zeigte sich, was die guten Übungen der Lippstädterinnen wert waren. Milana Meier freute sich mit einer starken Konkurrenz, von über 40 Turnerinnen, über den 30. Platz. Ganz überraschend, aber sehr zur Freude der Trainerinnen erreichte Kate Becker mit hervorragenden 52,95 Punkten zweiten Platz des Siegerpodests und freute sich über die überreichte Medaille.

    Direkt im Anschluss gingen die jüngsten Turnerinnen des SCL in der F Klasse (Jhg. 2016/2017) an den Start. Die Lippstädter Farben wurden hier von Rosa Süllentrop und Carlotta Meinert vertreten. Für beide war dies der erste Wettkampf, sodass die Aufregung anfangs überwog. Sobald sie jedoch in den Wettkampf gestartet waren, wurden sie mit jedem Gerät gelassener und konnten immer mehr ihre gewohnten Leistungen abrufen. In der Endabrechnung landete Carlotta Meinert auf dem 17. Rang vor ihrer Teamkollegin Rosa Süllentrop auf Rang 21.

     


    Gaujugendeinzelwettkampf 2023

    Gaujugendeinzelwettkampf 2023

    In toller Form präsentierten sich die Turnerinnen der D-Klasse des SC Lippstadt DJK jetzt beim Gaujungendeinzelwettkampf in Holzwickede. Direkt zu Beginn stand für die 11jährigen Turnerinnen aus Lippstadt das Zittergerät Balken auf dem Plan. Ohne Sturz und mit sauberen Übungen fanden Alissa und Arina Schmidt und Julienne Becker in den Wettkampf. Am Boden zeigten alle drei ansprechenden Leistungen. Arina Schmidt präsentierte die drittbeste Übung aller 44 Turnerinnen. Am Sprung sammelten dann vor allem Alissa Schmidt und Julienne Becker viele Punkte, sodass es am letzten Gerät, dem Reck, nochmal spannend wurde. Hier zeigten die Turnerinnen sich deutlich verbessert. Bei der Siegerehrung war die Freude groß. Alle 3 Lippstädterinnen landeten unter den besten 10 Turnerinnen. Alissa Schmidt beendete ihren Wettkampf mit 56,55 Punkten auf einem tollen zweiten Platz, Arina Schmidt landete mit 55,15 Punkten auf Rang acht und Julienne Becker komplettierte das starke Team mit 54,95 Punkten auf Rang zehn.

     


  • Trainingszeiten

    Trainingszeiten

    Montag:        17:30 Uhr - 19:30 Uhr, Turnhalle Josefschule     Wettkampfgruppe (ab 10 Jahre)

    Donnerstag:    16:00 Uhr - 17:30 Uhr, Turnhalle Josefschule     Wettkampfgruppe (ab 5 Jahre)

                             17:30 Uhr - 19:30 Uhr Turnhalle Josefschule      Wettkampfgruppe (ab 10 Jahre)

     

  • Trainingsgruppen

    Unsere Trainingsgruppen

    Unsere Trainingsgruppen

    Grundlagentraining (ab 5 Jahre):

    In dieser Gruppe sind alle Kinder der Jahrgänge 2016/2017 willkommen. Das Erlernen der turnerischen Grundelemente steht klar im Vorderungrund. Aber auch das Erlernen erster kurzer Übungen und die Vorbereitung auf die ersten Wettkämpfe kommen nicht zu kurz. Wer Wettkampfluft schnuppern möchte, kann an den Wettkämpfen des Hellweg-Märkischen Turngaus mitmachen und seine ersten Erfahrungen sammeln.

     

    wettkampforientiertes Turnen (ab 8 Jahre):

    Kinder der Jahrgänge 2012-2015, die Spaß am Turnen haben und Interesse daran haben, an Wettkämpfen teilzunehmen, sind in dieser Gruppe genau richtig. Ausgehend von den turnerischen Grundelementen werden die Wettkampfübungen an den vier Geräten Sprung, Barren (Reck), Balken und Boden erarbeitet. Zwei- bis dreimal im Jahr können die Turnerinnen dann an den Wettkämpfen des Hellweg-Märkischen Turngaus teilnehmen.

     

    Wettkampfgruppe (ab 10 Jahre):

    Unsere Wettkampfgruppe trainiert aktuell zweimal pro Woche, um an den verschiedenen Wettkämpfen des Hellweg-Märkischen Turngaus teilzunehmen. Neben dem Erlernen von neuen turnerischen Elementen und Übungen, stehen auch Übungen zur Kräftigung und zur Verbesserung der Beweglichkeit auf dem Trainingsplan. Turnbegeisterte Mädchen ab 10 Jahren sollten die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am Training und an Wettkämpfen mitbringen.

    Achtung: Zur Zeit sind in fast allen Gruppen alle Plätze belegt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Übungsleiter.

    Übungsleiterin: Seraphine Albert


  • Ansprechpartner

    Abteilungsleiterin
    Seraphine Albert

  • Mitgliedsbeiträge

    Unsere Mitgliedsbeiträge werden halbjährlich zum 01.02 und 01.09. fällig.

    Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) 30,00€
    Erwachsene 40,00€
    Senioren (ab 65 Jahre) 25,00€
    Familien 66,00€

  • Anmeldeformular

    Unser Anmeldeformular ist für alle Abteilungen des SC Lippstadt gültig. Sie können es unter nachfolgendem Link herunterladen und ausdrucken:

    Anmeldeformular (PDF)

Termine - Turnen

Es stehen in nächster Zeit keine Termine an.